Orga:Verhandlungen
Aus Schöner Wohnen
Orga: Bau-Orga - Materialbedarf - Zeitplan - Termine - ToDo - Verhandlungen - Haussuche - Finanzen - Vernetzung - Reflexion
Nachverhandlungen
Wenn die Stadt dem Kaufangebot zustimmen sollte, gibt es noch einige Punkte, die ausgehandelt werden sollten:
- Ratenzahlung (eine Rate mit Vertragsunterzeichnung, eine nach einem Jahr) - wurde so bereits mit einem Verwaltungsvertreter angesprochen, wird gute Chancen haben
- da wir das Geld bereits zusammen haben, ist es nicht mehr nötig eine Ratenzahlung zu vereinbaren
- Pflanzenkläranlage - Mailanfrage führte bisher zu abweisender Antwort, sollte aber wieder gefordert werden
- die letzten Meinungen aus der Verwaltung (Lehmann) und von Fachleuten waren, dass einer eigenen Pflanzenkläranlage nichts im Wege stehen dürfte (aber nur mündlich)
- Bodengutachten (Schadstoffbelastung) - Hinweise auf Schadstoffbelastung liegen vor; Haftung der EigentümerIn erfordert vorherige Absicherung unsererseits
- Altlastenkataster Braunschweig (Auskunft-Formular)
- Verhandlungen über Haftungsregelungen im Kaufvertrag laufen
- Grundwassergutachten - notwendig, um die Feuchtigkeit im Keller nachvollziehen und erfolgsversprechend lösen zu können
- Daten wurden uns gegeben, es sind aber wohl noch Fragen offen
- Befreiung von Straßenreinigungsgebühren? - könnte angesprochen werden, da es sich um ein Angebot für den Stadtteil handelt und damit im Interesse der Stadt liegt
- haben wir nicht angesprochen, da es unwahrscheinlich ist und dreist wirkt
Ablehnung
- falls Pippelweg fehlschlägt: Suche nach weiteren Häusern
- BBG wegen Jahnstraße kontaktieren (Vermittlung: Abt. Stadterneuerung)
- AWO wegen Kalandstraße 3 kontaktieren (Vermittlung: Abt. Stadterneuerung)
- Liegenschaftsamt wegen Am Alten Bahnhof nochmal kontaktieren
- evtl. Inhaber des Objekts Adolfstraße kontaktieren (F.riedrich K.napp) > schriftlich anfragen
- BürgermeisterInnen anrufen und nach Gebäuden/Höfen fragen
- Rüningen abfahren